ALL Soundtracks | Browse by soundtrack: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 |
Browse by artist: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 |
|
Axel Rudi Pell lyrics Biographie lyrics Der 1960 in Wattenscheid geborene Axel Rudi Pell tritt als Gitarrist zum ersten Mal bei der Band Steeler in Erscheinung, mit der er von 1984 bis 1989 vier Alben veröffentlicht, bevor er sich da vom Acker macht, um sein eigenes Ding zu starten. Im Laufe der Jahre haben einige der besten Musiker im Metal-Bereich bei ihm ein Gastspiel gehabt.Auf dem Debüt "Wild Obsessions" kann der Blondschopf unter anderen auf Drummer Jörg Michael (Startovarius, Ex-Mekong Delta, Ex-Running Wild), Sänger Charlie Huhn (Ex-Gary Moore, Ex-Victory) und Keyboarder George Hahn in seinem Hühnerstall zurück greifen. Ständig an seiner Seite ist Basser Volker Krawczak, der auch schon mit ihm bei Steeler tönte. Das erste Album unterscheidet sich bis auf den Gesang noch nicht wesentlich von Steeler und kann auch vom Sound her nicht voll überzeugen.Auf dem nächsten Album sorgt Rob Rock (Impelliteri) für die richtigen Töne hinterm Micro, wird aber auf der nächsten Scheibe von Jeff Scott Soto abgelöst, der bis einschließlich "Magic" beim Line-Up bleibt. Auf "Bad Reputaion" huldigt Pell dann auch seinem großen Vorbild Ritchie Blackmore, indem er "When A Blind Man Cries" von Deep Purple covert. Auf dem Nachfolger gibt es musikalisch nicht viel Neues zu vermelden, aber qualitativ reicht "Eternal Prisoner" dem Vorgänger das Wasser.Mit "The Ballads" erscheint '93 eine Compilation aus langsamen Tracks und kann mit einer Coverversion von Alphavilles "Forever Young" mehr oder minder glänzen. "Between The Walls" steht wieder in der Tradition der anderen Scheiben und Axel frönt wieder seinen Bewunderungen für Blackmores Ritchie und textlichen Ergüssen der Marke Ronnie James Dio. Was folgt ist ein Live-Album, welches den Namen endlich einmal verdient hat, da auf Nachbearbeitungen scheinbar beinahe vollständig verzichtet wurden.Obwohl der traditionelle Metal immer wieder für tot erklärt wird, weicht ARP keinen Millimeter von seinem Kurs ab und schiebt in schöner Regelmäßigkeit ein Album nach dem anderen auf den Markt und verdient daran nicht schlecht. Stets hohe Qualität, absolute Topmucker und seine Beständigkeit sichern ihm den Zuspruch seitens Fans und meist auch Presse. "Oceans Of Time" ist Jörgs letztes Album mit Axel und als Sänger kann der Wattenscheider Johnny Gioeli gewinnen. Auch Keyboarder Ferdy Doernberg ist seit dem festes Bandmitglied und beendet damit den fliegenden Wechsel an den Keys. 1999 kommt die zweite Balladen Compilation heraus, welche neben den altbekannten Stücken, zwei Neue, sowie ein Cover von Hendrix' "Hey Joe" zu bieten hat, die man sich auch hätte sparen können.Auf "The Masquerade Ball" gibt Ex-Yngwie Malmsteen-Drummer Mike Terrana den Takt an und tut dies auch bis heute noch, womit die Besetzung bis zum heutigen Tage solide ist. Im selben Jahr erscheint noch die Best-Of "The Wizards Chosen Few", welche auch zwei neue Tracks und ein paar Japan-Bonus-Tracks zu bieten hat. Auch auf dem 2002er Album "Shadow Zone" ist wieder alles beim Alten und somit ein Blindkauf für jeden Rainbow-Fan.2002 Shadow Zone2000 The Wizards Chosen Few2000 The Masquerade Ball1999 The Ballads II1998 Oceans Of Time1997 Magic1996 Black Moon Pyramid1995 Made In Germany - Live1994 Between The Walls1993 The Ballads Other Axel Rudi Pell lyrics: The Clown Is Dead lyrics |